BaseCamp Bonn – Übernachten in historischen Campern

Über einen Artikel in der Süddeutsche Zeitung bin ich auf den camping Platz BaseCamp in Bonn gestoßen. Hier haben die Betreiber den Campingplatz in eine ehemalige Lagerhalle verlegt. Ihr könnt euren eigenen Wohnwagen oder Zeltanhänger als Unterkunft leider nicht mitbringen. Dafür gibt es aber 16 gebrauchte Wohnwagen  aus den 60er und 70er Jahren in denen ihr Übernachten könnt. Dazu kommen dann noch zwei ehemalige Schlafwagen der Deutschen Bahn und zwei Airstream Wohnwagen die zum Übernachten einladen. Damit ist das Basecamp in Bonn ein ganz besonderes Hostel, welches sich auf jeden fall lohnt einmal auszuprobieren. Die Unterkunft bietet euch gratis wlan. Wer sich die Bewertungen einmal anschauen will, kann einfach bei booking oder tripadvisor schauen.

Basecamp Wohnwagen
Homepage von Basecamp

Und für alle Dachzelt Freunde: Es gibt auch einen alten Trabbi mit Dachzelt in dem ihr in der Lagerhalle Übernachten könnt. Die Übernachtung im Dachzelt kostet ebenfalls 22€ pro Person und kann direkt einzeln gebucht werden. Ein Zeltanhänger ist aber noch nicht in der Lagerhalle mit dabei.

Alle Fakten zum Basecamp im Überblick

Vom Bonner Hauptbahnhof ist der Indoor Camping Platz ca. 6 Minuten mit U-Bahn entfernt. Und damit aus meiner Sicht auch ein ideales Hotel in Bonn, Hostel oder auch eine Jugendherberge. je nach dem aus welchem Blickwinkel man auf die Schlafplätze schaut und wenn man mal in etwas „besonderem“ Übernachten möchte. Das BaseCamp hat ca. 100 Schlafplätze, die Zimmerausstattung ist einach, bietet aber dennoch kostenloses WLAN und ein Frühstücksbuffet von 8:00 bis 11:00 Uhr an. Bei den Übernachtungspreisen geht es los mit 22€ pro Nacht und Person und richtet sich somit eher an Backpacker als an Geschäftsreisende.

Die Adresse

Basecamp Bonn
In der Raste 1 53129 Bonn
Nordrhein Westfalen

Weitere Artikel:
Alles rund ums Dachzelt
Mit PaulCamper Privat den Buli vermieten
Mit dem BMW Mini in den Camping Urlaub

Lesetipps für den Herbst

Die Tage werden kürzer und kälter. Für den Herbstanfang hab ich euch einmal ein paar Buchtipps für euch zusammengestellt.

Die Camping Bücher

Soko Camping – Der Tod macht niemals Urlaub von Angelika Wesner
In dem Krimi von 2010 beschreibt die Autorin auf witzige Weise Situationen aus dem Camping-Alttag die wohl jedem schon einmal auf die ein oder andere Weite kennt.

Mit Dixi und Dachzelt um die Welt
Die Reise meines Lebens handelt von der gemeinsamen Weltumrundung des Autors mit seinem seinem Sohn. Los ging es 2003 in Baltimore an der amerikanischen Ostküste. Das Auto: Ein 15 PS starker BMW-Dixi von 1928, ausgestattet mit einem Dachzelt.

Abenteuer Auto-Dachzelt
Ditmar Mickeleit gibt in seinem Buch eine tolle Übersicht über die Geschichte der Dachzelte in der DDR: Vom Anfang als Symbiose zwischen dem Trabbi und dem Zelt. Dabei werden auch die Hindernisse nicht ausgelassen. Gute Geschenkidee für alle Dachzelt interessierten.

Das Vorzelt zur Hölle
Tommy Krappweis erzählt auf amüsante Arte und Weite aus seiner Kindheit wenn die Eltern aus München wieder gen Süden fuhren und er als Zwangskamper wild campen musste. Geschichten aus dem Camping Urlaub wie sie wohl jeder von uns schon mal in ähnlicher Weise erlebt hat.

Was für Krimi Fans

Erwartung von Jussi Adler-Olsen
Ganz neu herausgekommen ist der 5. Roman von Jussi Adler-Olsen. In Erwartung versucht Marco, ein 15 jähriger Krimineller aus seinem Verbrecher-Clan auszusteigen. Aber der Anführer Zola akzeptiert keine Aussteiger und als Marco zufällig hört wie er verstümmelt werden soll um ihn Zukunft besser zu Bettel und Mitleid zu erzeugen nutzt der Junge die Gelegenheit und flüchtet. Auf der Flucht versteckt er sich in einem Erdloch wo er einen Toten entdeckt den er nicht unbedingt hätte sehen sollen. Eine Gnadenlose Jagd auf Marco beginnt.

Misterioso von Arne Dahl
Etwas älter ist Misterioso von Arne Dahl, aber als Beginn der Krimi Serie rund um die sogenannte A-Gruppe unbedingt empfehlenswert: Drei Geschäftsmänner werden kurz hintereinander kaltblütig, mit der selben Methode hingerichtet. Dennoch scheint es keine Verbindung zwischen den Opfern zu geben. Das ist die Geburtsstunde der sogenannten „A-Gruppe“ die sich innerhalb der Stockholmer Polizei auf besonders schwere Gewaltverbrechen Konzentrieren soll. Und die Mordserie um die drei getöteten Geschäftsmänner gehört auf jeden Fall dazu. Ein spannender Fall von Arne Dahl. Die einzelnen Stränge sind bis auf kleinste Details logisch geplant und werden am Ende wieder aufgelöst. Lesenswert!

Wenn ihr auch Tipps habt dann teilt doch eure Lieblingsbücher gern in den Kommentaren. Und jetzt viel Spass beim lesen!

Der Opus Faltcaravan wird vorgestellt

Auf dem Caravan Salon 2013 in Düsseldorf wird auch zum ersten mal der OPUS Faltcaravan von der britischen Firma Purple Line in Deutschland vorgestellt.
Montiert auf einem Anhänger von BPW hat der Opus Faltcaravan ein Gewicht von 700 Kg und kann zusätzlich noch 450 Kg an Gepäck aufnehmen. Interessant ist das Design, da der Opus Faltcaravan nicht nur zur Seite des Anhängers aufklappt sondern auch noch den raum vorne und hinten mit nutzt. Zusätzlich zum Faltcaravan gibt es noch die Option ein 6,20*2,40 Vorzelt zu kaufen. Die Preise für den OPUS Faltcaravan gibt es aktuell nur in Pfund. Los geht es in der Grundausstattung bei 10.999 GBP, ca 13.000€

Opus Faltcaravan
Der aufgebaute Opus Faltcaravan

Die 360° Ansicht gibt es hier.

Wie der Opus Faltcaravan aufgebaut wird:

[youtube YSP7sVKZ5HI nolink]

Zur Innenaustattung des OPUS gehören zwei Doppelbetten, eine Campingküche mit Gaskocher, Edelstahlspühlbecken und Frischwasserverbindung sowie Netzstromanschluss und 12V Beleuchtung und Elektronik. Für die kalten Tage ist noch eine Heizung mit dabei. Während der Fahrt kann der Faltcaravan für den Transport von Fahrrädern oder Booten genutzt werden.

Den OPUS Faltcaravan in Deutschland kaufen

Leider gibt es noch keinen Händler in Deutschland wo der Faltcaravan von OPUS in Deutschland gekauft werden kann. Wenn ihr einen Händler in Deutschland kennt dann freue ich mich über eure Kommentare!

Weitere Faltcaravan Hersteller

3DOG camping aus Hamburg
Alpenkreuzer
Camp-let
Camp Werk aus Mühlheim
Comanche Zeltanhänger
Combi-Camp aus Dänemark
Dingo-Tec aus Neustadt
Holtkamper aus den Niederlanden
Klappfix
Kreppel Freizeitmobile
Rettenmaier Anhänger
Der Faltcaravan von Trigano
SK Camping

Presseschau zum Caravan Salon

Caravan Salon DüsseldorfAktuell hat der Caravan Salon in Düsseldorf noch die Türen geöffnet. Bis zum Sonntag, den 8. September 2013 können sich alle Camping interessierten über die Neuheiten zur kommenden Saison informieren.
Auch die Presse war inzwischen in Düsseldorf, hier eine kleine Presseschau aus dem Jahr 2013:

Caravan Salon in Düsseldorf: Runter mit den Häkelgardinen!
Dem Magazin Spiegel aus Hamburg haben es vor allem die Luxusmobile sowie die Camping Studie von Mini angetan.

Einstimmung auf den nächsten Urlaub
Auch die FAZ nimmt sich dem Luxus an, zeigt aber auch den Trend auf, das oftmals Kastenwagen wie der Fiat Ducato zu Campingmobilen umgebaut werden.

Die Highlights des Caravan Salon 2013 in Düsseldorf
Die Süddeutsche Zeitung aus München setzt ganz auf die Kraft der Bilder und präsentiert eine Bilder Galerie vom Caravan Salon.

Caravan-Salon 2013: Jede Menge Lösungen für Camingbusse
Auto.de berichtet vor allem über die Lösungen für Campingbusse.

Wer noch zum Caravan Salon in Düsseldorf möchte: Bis zum 8. September ist die Messe geöffnet, alle Informationen haben wir hier zusammen gestellt.

Weitere Interessante Artikel

Wo man in Deutschland einen Faltcaravan mieten kann

Welche Versicherung brauche ich für den Faltcaravan?

Das Wohnmobil mit Freecamper mit aufs Wasser nehmen

Die Idee den Wohnwagen oder das Wohnmobil mit auf das Wasser zu nehmen ist nicht so neu. So experimentiert beispielsweise Sealander mit dem Wohnwagen für die Strasse und den See. Eine neue Idee hab ich jetzt in der ADAC Motorwelt gelesen: Freecamper will in Brandenburg, ca. 50 Kilometer vor Berlin das Wohnmobil oder den Wohnwagen auch als Hausboot nutzbar machen.

Und so funktioniert das Freecamper Konzept:

Das Wohnmobil findet auf einem Transportschiff Platz und schon wandelt sich das Schiff zu einem Hausboot – mit genügend Platz für Fahrräder, Schlauchbote und was man sonst noch für ein Wochenende oder längeren Urlaub auf dem Wasser braucht.
Aktuell gibt es nur eine Verladestation im Ziegeleipark Mildenberg. So muss man das Boot immer wieder hierher zurückbringen. Ab 2014 soll es dann noch eine Verladestation in der Nähe von Müritz geben. Dann muss nur noch das Problem gelöst werden wie der Wohnwagen oje das Zugfahrzeug wieder zurück zur anderen Station kommt.

Der Freecamper in Aktion:

Was kostet der Freecamper:

Ein Wochenende kostet zwischen 475 und 625€. Eine Woche schlägt schon mit 850 bis 1350€ zu gute. Die Voraussetzung für die Fahrt auf den Kanälen zwischen Schwerin und Berlin ist ein dreistündiger Kurs. Aber dann kann es auch schon mit dem Urlaub auf dem Wasser losgehen.

Hier gibt es noch weitere Informationen zum Freecamper.

Neues Fahrrad – wohin mit dem alten?

Ich hab mir für Berlin endlich ein neues Fahrrad gekauft, damit ich die 30 Kilometer zur Arbeit schlussendlich schneller und bequemer zurücklegen kann. Mit dem neuen Rad kann ich auch endlich meine Radtour rund um Berlin in Angriff nehmen und einmal den Mauerradweg abfahren.

Wohin mit dem alten?

Doch wohin mit dem alten Rad? Nachdem sich bei ebay Kleinanzeigen leider niemand für mein altes Rad interessierte, und ich nicht nur wegen dem Rad auf einen der Flohmärkte beim Mauerpark oder auf dem Boxhagener Platz gehen wollte versuche ich es jetzt über den Online Marktplatz movesto. Movesto ist ein neuer Marktplatz für gebrauchte Fahrräder und kommt aus Oldenburg.

Das schöne an dem spezialisiertem Marktplatz für Fahrräder ist, das ich zum einen mein gebrauchtes Fahrrad schenll und einfach einstellen kann und zumindest bei den gebrauchten Fährrädern in Berlin nicht soviel Konkurrent hab, aktuell bin ich noch der einzige Anbieter. Hier geht es zu meinem alten Mountainbike von Prohet. 50€, wenn ihr zuschlagen wollt 🙂

Die Campingbox von QUQUQ

Von QUQUQ haben wir ein weiteres Mini-Wohnmobil entdeckt welches schnell und einfach aus eurem Hochdachkombi einen Schlafplatz macht. QUQUQ ist sicherlich nicht so bequem wie ein Dachzelt oder Zeltanhänger. Dafür wird der Hochdachkombi innerhalb von einer Minute in einen kompletten Schlafplatz umgerüstet.

Wie die Campingbox von QUQUQ funktioniert

ququq-camping-boxQUQUQ besteht aus einer Box die einfach in den Kofferaum den Hochdachkombis gestellt wird. In der Box sind dann Küche, Bett mit 10 ccm starker Kaltschaum-Matratze und Stauraum vereinigt. Dich Küche bietet unter anderem einen 20 Liter Frischwassertank sowie einen 2-Flammen Kocher inkl. Arbeitsfläche. Laut Hersteller soll der ganze Aufbau bzw. Einbau der Box in den Wagen nur eine Minute dauern. Dann ist das Fahrzeug fit für den Urlaub und die Reise kann beginnen.

Hier ein Video im wie die QUQUQ Camping Box in dem Hochdachkombi eingesetzt wird.

Für welche Modelle eignen sich der QUQUQ Camping Box

Der QUQUQ eignet sich unter anderem für die Hochdachkombis von Berlingo, Dacia Dokka, Fiat Doblo, Mercedes Citan und Vaneo, dem Nissan NV200, dem Ope Combo oder auch dem VW Caddy. Für den Berlingo hat Irmscher den Stadcamper konstruiert und Nissan gibt es von Zoom ein extra Aufstelldach im Angebot.

Die Preise

Die Schlaf- oder Campingbox von QUQUQ kostet 2190€ zzgl. Versand. Die Lieferzeit für den Mini Caravan beträgt derzeit 2-4 Wochen.

Somit eignet sich die Campingbox von QUQUQ für alle diejenigen die schon einen Hochdachkombi ihr eigen nennen und die Anschaffung eines Wohnmobils, Wohnwagen, Zeltanhänger oder auch Autodachzelt scheuen.

Hier ein Bild wie das aufgelappte Bett im Auto aussieht:
ququq-campingbox-bett

Wie gefällt euch das 1-Minuten Mini Wohnmobil? Sagt die Schlaf Box euch zu oder ist sie für euren Urlaub nicht geeignet? Wenn ihr euch doch mehr für die Zeltanhänger interessiert haben wir hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Hersteller zusammengestellt. Vom Camplet bis zu Trigano.

Weitere Artikel:
Mit Yatego wird das Auto zum Schlafplatz
Der richtige Grill zum Start in die Camping Saison
Das Ordnungssystem für den Faltcaravan

Erste Hilfe Kasten im Outdoor Urlaub

Erste Hilfe Vaude
Vaude Erste Hilfe Set
Das Erste Hilfe Set für den Outdoor Urlaub unterscheidet sich von dem, was zu Hause oder im Auto benötigt wird. Schließlich muss es draußen in der Natur etwas robuster zugehen als zu Hause. In der Stadt, wo ein gebrochener Arm, eine Wunde am Bein kein Problem darstellt muss man gerade abseits der ausgetretenen Pfade die Ruhe und den Überblick behalten. Die richtige Ausrüstung ist ein wichtiger Punkt um Ruhe und Sicherheit zu erlangen.

Was in keinem Outdoor Erste-Hilfe-Set fehlen darf:

  • Sterile Verbandpäckchen für die optimale Wundversorgung
  • Eine kräftige Schere die auch den festen Stoff einer Problemlos schneiden kann
  • Sporttabe zur Fixierung von Verbandsstoffen. Es eignet sich auch vorbeugend gegen Blasen
  • Dreiecktuch aus reißfestem Stoff
  • Wieviel Material ihr für euren Urlaub benötigt hängt von der länge des Urlaubs und der Anzahl der Mitreisenden ab. Je länger, und je zahlreicher desto mehr Material benötigt ihr.
    Inzwischen haben auch die Outdoor Hersteller schon eigene Outdoorkits im Angebot. So bietet beispielsweise Tatonta das Outdoorkit in vier verschiedenen Größen an, die es unter anderem bei Globetrotter zu kaufen gibt.

    Nicht zu vergessen ist aber auch der Erste Hilfe Kurs. Die Maßnahmen sind überall gleich. Daher solltet ihr eure Kenntnisse hier immer mal wieder auffrischen. Eine Übersicht zu den Erste Hilfe Kursen bei den Johannitern.

    Und auch als Buch gibt es noch Tipps&Tricks für die Erste Hilfe im Urlaub bei amazon.

    Neu gekauft: Bunte Fahrradreifen

    Für mein Fahrrad habe ich mir immer bunte Reifen gewünscht. Jetzt hab ich sie endlich entdeckt: Die neuen schönen roten Reifen passen aus meiner Sicht gut zu meinem alten blaue Rad. Gekauft habe ich die neuen Reifen bei drivelo, einem Online Shop der nur bunte Fahrradreifen verkauft. Nichts anderes.

    Was ist die Qualität der Reifen

    fahrradreifen-rotDie Reifen sind mit einem Pannenschutz ausgestattet so dass es auch kein Problem ist, wenn ihr mal über eine kleine Scherbe oder Nagel fahrt. Das sollte der Fahrrad Mantel auf jeden Fall aushalten. Zusätzlich sind Reifen noch mit Reflektoren ausgestattet so dass ich auch Nachts gut gesehen werden wenn ihr mal kein Licht dabei habt.
    Was für mich noch wichtig war, ist das die Fahrradreifen von drivelo komplett durchgefärbt sind. Also auch nach ein paar Kilometern auf der Straße behält das Profil noch seine Farbe.

    In welchen Größen kann ich die Mäntel kaufen

    Aktuell gibt es die Reifen nur in 28 Zoll zu kaufen, sollte aber für die meisten Räder passen. Ob weitere Größen in Planung sind weiß ich nicht. Als Farben stehen euch grün, blau, weiss, Pink, gelb und eben mein rot zur Auswahl.

    Was die bunten Fahrradreifen kosten

    Aktuell kostet ein Reifen bei drivelo oder ebay 24,90 € inkl. Versand. Hier geht es zu den Reifen.

    Soko Camping – Urlaubslektüre für den Sommer

    Schon 2010 hat Angelika Wesner ihren Roman Soko Camping – Der Tod macht niemals Urlaub geschrieben. In dem Krimi beschreibt die Autorin auf witzige Weise Situationen aus dem Camping-Alttag die wohl jedem schon einmal auf die ein oder andere Weite kennt.

    Zum Inhalt von Soko Camping

    Im Badesee des Campingplatzes „Swimming Paradise“ wird der Unternehmensberater Rüdiger Molch tot aufgefunden. Die anschließende Obduktion ergibt das der Tod Molchs kein Unfall war. Er wurde durch einen Pfleil von einem Bogenschützen getötet. Welche Ironie, sahen doch Molchs Pläne vor, den Campingplatz durch einen familienfreundlichen Freizeitpark mit angeschlossenem Bogenschützenplatz zu verwandeln.
    Bei den Ermittlungen stößt die Sonderkommission Camping Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Um diese zu durchbrechen starten die Ermittler Rainer Sommer und Jennifer Reitmann als verdeckte Ermittler ihren „Camping Urlaub“, der die unterschiedlichen Charaktere der beiden zutage führt. Während der das Camping hasst, liebt sie es. Und so bringt die Kombination der beiden Kommissare immer wieder lustige Situationen.

    Hier zum Buch. Das ganze gibt es natürlich auch als ebook. Mehr Informationen rund um das Buch auf der Webseite der Autorin.

    Weitere Buchempfehlungen:
    Das Vorzelt zur Hölle
    Abenteuer Allrad
    Mit Dixie und Dachzelt um die Welt